Sul Sul!
Elena North hier.
Lasst mich die Geschichte meiner Nachkommen weitererzählen,
die in einer post-apokalyptischen Welt ums Überleben kämpften.
Auch nach dem Atomunfall blieben einige Unternehmen in Glassbolt…
aber in dem Wissen, dass die Arbeitslosigkeit in Glassbolt so hoch war,
und für jeden Arbeiter, den sie feuerten, zehn andere zur Verfügung standen,
die gerne für einen Hungerlohn ihre Arbeit verrichteten,
wurden die ArbeiterInnen in Glassbolt schonungslos und schamlos ausgenutzt.
Die Rechte der ArbeitnehmerInnen wurden mit Füßen getreten…
bis, glücklicherweise, Charlotte North dem wüsten Treiben ein Ende setzte.
Charlotte North wurde geboren als Tochter von Alexa North, meiner Ur-ur-ur-Enkelin, und ihrem Mann Timo Fresco.
Charlotte wuchs als glückliches Kleinkind auf…
und, wie alle Kinder unserer Familie, lernte sie dank unserem alten Puppenhaus,
wie die Welt vor dem Atomunfall einmal gewesen war.
Charlotte wuchs zu einem hübschen Mädchen heran,
und spielte gerne die alten Märchen und Geschichten durch,
die vor langer Zeit meine, unsere, Wirklichkeit als Sims gewesen war.
Mutter Alexa und Vater Timo brachten Charlotte alles Nötige bei,
was ein Kind in diesen rauen Zeiten wissen musste. Lesen, Schreiben, Rechnen, …
Charlotte bekam schließlich noch einen Bruder, Stefan.
Dann wurde Charlotte zum Teenager, der gerne am Computer spielte,
und schließlich zur Erwachsenen, die sich in die Geschäftswelt des Business vorwagte.
Bei der Arbeit lief es gut. Charlotte wurde geachtet und geschätzt.
Sie übte Motivations-Reden und Ansprachen an die Geschäftsführung, vor dem Spiegel…
Schließlich schaffte sie es an die Spitze der Geschäftswelt.
Sie hatte mittlerweile Verbindungen zu fast allen wichtigen Unternehmen in der Region,
und allesamt wollten sie es sich mit Charlotte nicht verscherzen.
Darum konnte sie Druck machen: damit die Arbeitsbedingungen besser wurden.
Sie führte mithilfe von Anwälten, die sie unterstützten,
ein bindendes „Arbeits-Recht“ ein.
Es sah vor, dass Sims Anspruch auf Urlaub und Rentenversicherung hatten.
Außerdem durften weibliche Sims in Karenz gehen.
Wir alle waren Charlotte so dankbar.
Dann nahm sie eine längere, geplante Auszeit von der Arbeit.
Sie beschloss, in dieser Zeit ein Kind zu gebären.
Das war nicht abwegig, hatte sie doch in Joachim Wonder einen guten Partner gefunden.
Man mag sich fragen: Halt – Joachim Wonder? Der war doch ihr Großvater?
Ja, die Welt der Sims geht seltsame Wege, und so war ein Doppelgänger ebendieses
Joachim Wonder’s jetzt Charlotte’s Geliebter.
Und bald Verlobter.
Nicht lange, und Charlotte trug ein süßes Baby-Bäuchlein.
Glücklicherweise fiel der Durchbruch ihrer Schwägerin Sara auf dem Markt in Glassbolt
in die Schwangerschaft von Charlotte. So hatte sie plötzlich ein gutes Qualitäts-Bett,
Waschmaschine und Trockner, und viele weitere Luxusgüter, die vorher nicht
selbstverständlich gewesen waren – schon gar nicht in Glassbolt.
Charlotte hatte mit Joachim eine Tochter, Hannah,
die ihr wie aus dem Gesicht geschnitten war.
Langsam und würdevoll alterte Charlotte…
… und starb schließlich an hohem Alter.
Ruhe in Frieden, Charlotte North.
Dank dir haben wir wieder Freizeit! Urlaub! Freie Tage!
Können es bei der Arbeit lockerer nehmen!
Können Kinder bekommen, ohne Angst zu haben, deswegen gefeuert zu werden!
Und arbeiten mit der Sicherheit, im Alter eine Rente zu bekommen.
Danke, danke, danke.
Puh, das Erzählen hat mich angestrengt.
Ich brauche wieder eine kurze Pause.
Ich werde bald weitererzählen.
Bis dahin verbleibe ich,
herzlichst, eure
Elena North